top of page

Sven Schnabel
Bereitschaftsleiter
Zweiter Vorsitzender
E-Mail: schnabel@drk-gersweiler.de
Telefon: 0176/62087668
Blutspende beim Roten Kreuz
Danke, dass Du Dich piksen lässt, damit die Hoffnungen anderer
nicht zerplatzen.

Bereitschaften
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.
Die 160.000 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.
Werden Sie Teil unserer aktiven Bereitschaft
Ob Fußballspiel, Faschings-Party, Großveranstaltungen oder Firmenveranstaltungen, unsere ausgebildeten Sanitäter und Sanitäterinnen sorgen für schnelle und kompetente Erste-Hilfe bei großen oder kleinen Veranstaltungen.
Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
-
Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen
-
Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen sowie psychologische Nachbetreuung
-
Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
-
Suche nach Verschütteten mit Spürhunden
-
Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK
-
Suche nach Angehörigen nach Kriegen und Katastrophen

Foto:
Vernetzte Katastrophenvorsorge
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 192 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes nicht lediglich innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern werden auch im Ausland gebraucht.
Regelmäßige Dienstabende gehören dazu
An unseren wöchentlichen Dienstabenden treffen wir uns, um gemeinsam durch Aus- und Fortbildungen oder Übungen, unser Wissen zu erweitern. Das kameradschaftliche Miteinander macht hierbei einen großen Aspekt unserer ehrenamtlichen Arbeit aus.
bottom of page