Ausbildung - Leitungskräftequalifizierung & Helfergrundausbildung
Aktualisiert: 12. Okt. 2021
An diesem Wochenende nahm ein Helfer unseres Ortsvereins an dem Seminar Leiten von Gemeinschaften an der Rettungsdienstschule Saar teil. Ein weiterer Helfer besuchte bei den Kollegen des DRK-Kreisverband Saarlouis das Modul Technik & Sicherheit der Helfergrundausbildung.
Die Rotkreuz-Gemeinschaften sind Zusammenschlüsse von Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes, die Aufgaben gemäß der DRK-Satzung bearbeiten. Sie geben sich über alle Verbandsstufen des DRK einheitliche Regelungen und eigene Leitungen. Die Arbeit in einer Gemeinschaft setzt besondere Kenntnisse auf dem jeweiligen Arbeitsgebiet aus.

Die Teilnehmer sollen die Fähigkeit und die Bereitschaft entwickeln, sich mit den Aufgaben und Tätigkeiten eines Bereitschafts- bzw. Gemeinschaftsleiters in der Rotkreuz-Gemeinschaft auseinanderzusetzen und diese verantwortungsvoll zu erfüllen.
Die Helfergrundausbildung ist eine Ausbildung, die für jeden Helfer/innen im Katastrophenschutz verpflichtend ist. Sie soll Grundkenntnisse in den Bereichen "Einsatz", "Betreuung", "Technik & Sicherheit", "Information & Kommunikation" und "Erweiterte Erste-Hilfe" geben und unseren Helfer/innen einen Überblick über Einsatzmöglichkeit und über die Einsatzstärke sowie das vorhandene Material bieten.
💚 Interesse am Ehrenamt und an unseren vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten? Wir zeigen DIR gerne, was wir können! Weitere Informationen unter: https://www.drk-gersweiler.de/wir-suchen-dich