top of page

Blutkonserven sind knapp - Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung

Um die Versorgung auch weiterhin aufrecht erhalten zu können, apellieren wir, trotz Ferien und Reisezeit, besonders jetzt Blut spenden zu gehen und die angebotenen Termine über den Sommer hinweg zu nutzen. Ein gravierender Konservennotstand kann nur durch eine erhöhte Spendebereitschaft abgewendet werden!



Aktuell spenden lediglich ca. 3 Prozent der Menschen in Deutschland Blut. Unser nächster Termin findet am 04. August 2022 in der Kirchenstrasse 1, 66128 Saarbrücken von 16:30 - 20:00 Uhr statt. Vor Ort darf auch wieder gegessen werden 🥘🍰 ☕️



 

Wer darf Blut spenden?

Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das maximale Spenderalter für Mehrfachspender ist ein Alter von 72 Jahren (d.h. bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag). Bei Mehrfachspendern über 68 Jahren und bei Erstspendern über 60 Jahren erfolgt die Zulassung nach individueller ärztlicher Beurteilung. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis.


Spendewillige mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen und Menschen mit direktem Kontakt zu Coronavirus(SARS-CoV-2)-Erkrankten werden nicht zur Spende zugelassen. Auf allen angebotenen Terminen besteht eine unumgängliche Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (mindestens OP-Maske).

Welche Vorteile hat Blut spenden für mich selbst?

Wem hilft meine Spende?

Hast Du schon einmal Blut gespendet?

  • 0%Ja

  • 0%Nein


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Es war einmal...

bottom of page