Es war einmal...
Aktualisiert: 9. Apr.
Im Märchen von Schneewittchen führt die Not das Mädchen über die Berge in ein fremdes Gebiet. Doch es findet Zuflucht bei sieben freundlichen Zwergen, die es herzlich aufnehmen und ihm Vertrauen schenken.
Schon seit tausenden von Jahren erzählen sich Menschen Märchen und überliefern diese von Generation zu Generation. Oftmals steckt in den erfundenen Geschichten ein Quäntchen Wahrheit – und manchmal so viel, dass sie #keinMaerchen mehr sind.
#keinMaerchen hingegen ist die Notlage der 89,3 Millionen Menschen, die im letzten Jahr aufgrund von Krieg, gewaltsamen Auseinandersetzungen, schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen und Naturkatastrophen auf der Flucht waren. Mehr als die Hälfte aller Geflüchteten weltweit sind Kinder.
In diesem Jahr sind es noch viele mehr geworden. Allein in der Ukraine haben über zwölf Millionen Menschen ihr Zuhause verloren und sind im Land Vertriebene oder Schutzsuchende in anderen Ländern.
In Kolumbien sind infolge jahrzehntelanger Konflikte viele Familien Vertriebene im eigenen Land. Hinzu kommen zwei Millionen Menschen aus Venezuela, die aus größter Not ins Nachbarland geflohen sind. 2022 hat sich die Anzahl der Menschen, die nach Honduras migrierten, ebenfalls kritisch erhöht. Bis Mitte des Jahres haben rund 40.000 Menschen das zentralamerikanische Land erreicht.
Auch ihr könnt geflüchteten Menschen weltweit helfen!
Wir merken selbst, dass die finanzielle Belastung in diesen Zeiten höher und Geld zu spenden entsprechend schwierig ist. Spendet daher nur, wenn ihr dies auch könnt. Wir wertschätzen jeden einzelnen Euro umso mehr und sind dankbar für euer Engagement!
Aufmerksamkeit schaffen durch Teilen und Liken unserer Beiträge ist auch eine große Hilfe!