top of page

Verpflegungseinsatz nach Schulbus-Panne


DRK kümmert sich spontan um 40 Kinder nach Schulbus-Panne

Saarbrücken. 40 rumänische Jugendliche aus verschiedenen Schulklassen strandeten heute mit ihrem Bus und ihren Lehrern auf der Saarbrücker Flughafenstraße. Dort hatte der Bus, der von einer Klassenfahrt aus London und Paris zurückkam, eine Fahrzeugpanne.


Der Bus behinderte den Verkehr, den die Polizei regelte. Und die Schüler standen auf der Landstraße in der Sonne und kamen nicht mehr weiter. Bis zum Eintreffen eines Ersatzbusses des ungarischen Transportunternehmens wäre es später Abend geworden. Polizei und Rotes Kreuz besorgten ein Ausweichquartier. Die Stadtbahn sorgte für einen Linienbus und brachte die Kinder zum Busdepot. Im Sozialraum durften die Kinder warten. "Und wir haben sogar Toiletten", freute sich eine der Lehrerinnen, die sich überschänglich bedankte.


Sie hätten den Bus extra in Ungarn gebucht, weil die Unternehmen dort zuverlässig seien. Jetzt komme man wohl zu spät zum ersten Schultag. Aber alle Eltern seien informiert und froh, dass die Kinder sicher untergebracht seien. Der DRK Ortsverein Gersweiler besorgte Brötchen und Wiener, ein örtlicher Lebenmittelhändler öffnete dafür extra sein Lager am Sonntag. Einsatzleiter Uwe Kraft: "Wir haben angerufen und bekamen sofort das benötigte Material an Speisen und Getränken."

Die Verpflegungseinheit des DRK Gersweiler bewies heute, dass sie auch Sonntags spontan einiges auf die Beine stellen kann.

--- DRK Presseteam Frank Bredel

___________________________________________________________________________

Auch der SR berichtet über den Einsatz:

http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/DRK_Reisebus_Schueler100.html

#SabrinaPasternak

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

AWO-Sommerfest

DM-Firmenlauf 2023

bottom of page